Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst du dich registrieren.
Seiten-Statistik
0 User online
Gesamt
56600
Heute
5
Gestern
22
Da wir keine komplette Redaktion mit Newswritern und Newspostern besitzen, aber
dennoch das Geschehen rund um die Fußball Bundesliga mitverfolgen wollen,
haben wir uns dazu entschlossen, aktuelle News von www.kicker.de hier einzubinden.
Die Teaser wurden von uns nicht verändert und das Copyright liegt bei www.kicker.de,
bzw. bei den Autoren der Bilder und Texte.
Bei Schalke 04 kamen in dieser Saison bereits 35 unterschiedliche Spieler zum Einsatz. Ein weiterer Akteur fehlt noch, um Felix Magaths Rekord einzustellen. Mit unglaublichen 13 Spielern kamen einst die Bayern durch eine Spielzeit - und wurden Meister. [weiter...]
RB Leipzig muss im Spitzenspiel am Karsamstag gegen Bayern München (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker) unter Umständen auf Marcel Halstenberg verzichten. [weiter...]
Wer wird Meister? Wer ist in Europa dabei? Wer steigt ab? Noch sind die Fragen in der Bundesliga nicht geklärt. Das Restprogramm der Mannschaften aus dem deutschen Oberhaus nach der Länderspielpause ... [weiter...]
80-Millionen-Euro-Neuzugang Lucas Hernandez ist auch im zweiten Jahr nicht gesetzt beim FC Bayern. Bei der französischen Nationalelf sprach er über seine Situation, das Champions-League-Duell mit PSG - und sagte, wann er "zornig" wird. [weiter...]
Defensiv weitgehend kompakt, im Spiel nach vorne durchwachsen, im Abschluss nicht konsequent genug - so die Erkenntnisse aus Arminias Remis im Testspiel gegen Zweitligist St. Pauli. [weiter...]
Beim 2:0 (1:0) im Testspiel gegen den FC Basel feierte Torwart Mark Flekken seine ersehnte Rückkehr. Jonathan Schmid gelang ein direkt verwandelter Freistoß, auf den er in dieser Bundesliga-Saison noch wartet. [weiter...]
Angeführt von einem Trio mit Union-Vergangenheit hat Zweitligist Eintracht Braunschweig das Testspiel beim 1. FC Union mit 2:1 (2:0) gewonnen. Angreifer Suleiman Abdullahi gelang ein Doppelpack, Felix Kroos und Martin Kobylanski traten als Vorbereiter in Erscheinung. [weiter...]
Weil die EM ein "einzigartiges und historisches Ereignis in Dänemark" sei, hat die Kultusministerin des Landes angekündigt, dass bis zu 12.000 Zuschauer die Spiele im Parken-Stadion von Kopenhagen sehen sollen. [weiter...]
Trotz des verlängerten Lockdowns plant Hansa Rostock im Heimspiel gegen Magdeburg am 10. April wieder mit dem Einlass von Fans. Auch der 1. FC Saarbrücken macht sich Hoffnungen. [weiter...]
Die Berlin Volleys haben ihr erstes Spiel vor Zuschauern seit dem 17. Oktober gewonnen und im Play-off-Halbfinale gegen die SWD powervolleys Düren zum 1:1 ausgeglichen. [weiter...]
"Champions-League-Platz erreichen, DFB-Pokal gewinnen": Marco Reus bringt die verbliebenen Ziele von Borussia Dortmund bei "kicker meets DAZN" auf den Punkt. [weiter...]
In Rostock hat sich der Fußball in Sachen Zuschauer-Rückkehr aus der Deckung gewagt, in Berlin die Kultur. Ein Balanceakt, hinter dem in bleiernen Zeiten eine Mut machende Botschaft steckt. Ein Kommentar. [weiter...]
Am Sonntag keimte leichte Hoffnung auf, dass beim Gipfeltreffen in der Bundesliga zwischen Herausforderer Leipzig und Spitzenreiter FC Bayern Zuschauer im Stadion sein würden. Am Montag schob Burkhard Jung dem Ansinnen aber einen Riegel vor. [weiter...]
Der FC Bayern stellt nach dem 4:0 gegen Stuttgart in Unterzahl vier Akteure. Ein Freiburger, Gladbacher und Wolfsburger sind zum ersten Mal vertreten. Die Auswahl des 26. Spieltags in Bildern ... [weiter...]
Die Fans sind zurück! Über 700 Zuschauer waren am Samstag zum Duell des FC Hansa mit dem Halleschen FC im Rostocker Ostseestadion - zur großen Freude der Spieler, wie John Verhoek und Jonas Nietfeld mit emotionalen Worten unterstrichen. [weiter...]
Am Sonntag siegten Mainz bei der TSG 1899 sowie die Hertha gegen Leverkusen im Keller - und drückten so den 1. FC Köln auf den Relegationsplatz. [weiter...]
Der SC Freiburg hat am Sonntagabend mit 2:0 gegen Augsburg gewonnen und schnuppert an Platz sechs. In einer ausgeglichenen, intensiven Partie waren die Hausherren zweimal zur Stelle. Der FCA hatte zwar auch Chancen, kam aber nicht an Müller vorbei. [weiter...]